
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1 GELTUNGSBEREICH
1a Die AGB gelten für alle von Zerbera Art – print&webDESIGN angebotenen Leistungen und sind Bestandteil eines jeden Vertrags zwischen Zerbera Art und deren Kunden (im Folg. Kunde).
1b Abweichungen von diesen AGB gelten nur dann als vereinbart, wenn sie von Zerbera Art ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden. Insbesondere führt die bloße Unterlassung eines Widerspruchs seitens Zerbera Art gegen andere AGB nicht dazu, dass diese damit als vereinbart gelten.
1c Zerbera Art ist berechtigt, die vorliegenden AGB jederzeit zu ändern. Zerbera Art wird den Kunden rechtzeitig über die Änderung der für ihn geltenden AGB unterrichten. Die Änderung gilt als vom Kunden genehmigt, wenn er nicht innerhalb eines Monats nach Zugang der Änderungsankündigung der Änderung widerspricht oder den Vertrag kündigt. Zerbera Art ist im Falle des Widerspruchs zur fristgerechten Kündigung berechtigt. Zerbera Art wird in der Unterrichtung über die Änderungen auf die Möglichkeiten des Widerspruchs und der Kündigung, die Frist und die Rechtsfolgen, insbesondere hinsichtlich eines unterbliebenen Widerspruchs, besonders hinweisen.
1d Zerbera Art ist im Rahmen der Änderung der AGB insbesondere berechtigt, im Falle der Unwirksamkeit einer Bedingung diese mit Wirkung für bestehende Verträge zu ergänzen oder zu ersetzen, bei Änderung einer gesetzlichen Vorschrift oder höchstrichterlichen Rechtsprechung, wenn durch diese Änderung eine oder mehrere Bedingungen des Vertragsverhältnisses betroffen werden, die betroffenen Bedingungen so anzupassen, wie es dem Zweck der geänderten Rechtslage entspricht, sofern der Kunde durch die neuen bzw. geänderten Bedingungen nicht schlechter steht als nach den ursprünglichen Bedingungen.
2 LEISTUNGSPFLICHTEN VON Zerbera Art
2a Die Leistungspflichten von Zerbera Art ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung des jeweils gewählten Leistungspakets. Das Leistungspaket ist in den dazugehörigen Auftragsunterlagen nebst Anlagen (Konzeptvorschlag) definiert. Die Auftragsunterlagen nebst Anlagen sind wesentlicher Bestandteil des Vertrages. Sonstige Zusagen, Leistungsversprechen oder Nebenabreden werden nur dann wirksamer Bestandteil des Vertrages, wenn diese schriftlich durch Zerbera Art bestätigt werden.
2b Zerbera Art gestaltet Webseiten unter Verwendung des Freeware CMS WordPress in der jeweils bei Vertragsabschluss aktuellen Fassung. Zerbera Art ist nicht verpflichtet, die Software zur Verfügung zu stellen oder bei deren Änderung eine Anpassung der gestalteten Inhalte vorzunehmen. Ebenso ist es Sache des Kunden, seine Website nach Abnahme anzupassen und/oder laufend zu aktualisieren.
2c Fotos, Texte und Videos unterliegen dem Urheberrecht. Soweit urheberrechtlich geschützte Inhalte für den Kunden erstellt werden, wird dem Kunden für die Dauer der gesetzlichen Schutzfrist ein einfaches Nutzungsrecht für Werbung und Marketing für das eigene Unternehmen auf der Website eingeräumt. Soweit Zerbera Art Agentur-/Stockfotos (z.B. von Pixabay) verwendet, geht die Lizenz dafür mit Übergabe der Website auf den Kunden über. Verwendete Agentur-/Stockfotos dürfen ausschließlich vom Lizenzinhaber im Rahmen des beauftragten Projektes genutzt werden. Soweit Urheberangaben (Fotograf/Fotoanbieter) vorhanden sind, dürfen diese vom Kunden nicht entfernt werden.
2d Zerbera Art ist berechtigt, Dritte mit der Erbringung der vertraglich geschuldeten Leistung zu beauftragen und einen solchen Dritten durch einen gleichwertigen anderen Dritten nach eigenem Ermessen zu ersetzen.
2e Sofern der Kunde oder Zerbera Art zum Ablauf der vereinbarten festen Vertragslaufzeit den Vertrag nicht kündigen, setzt er sich mit den dauerhaft zu erbringenden vereinbarten Leistungspaketen (insbesondere Hosting/Verzeichniseintrag) fort. In diesem Fall gelten die dafür aktuellen Listenpreise von Zerbera Art.
3 VERTRAGSABSCHLUSS
3a In der Regel erstellt Zerbera Art kostenfrei für den Kunden einen Konzeptvorschlag für die Gestaltung der Webseiten des Kunden mit einer detaillierten Beschreibung der vorgesehenen Leistungen. Soweit sich aus dem abzuschließenden Vertrag nicht ausdrücklich etwas anderes ergibt, ist diese Beschreibung für die Parteien verbindlich.
3b Der Vertrag kommt durch den Auftrag des Kunden (verbindliches Angebot i.S.v. § 145 BGB) und dessen Annahme durch Zerbera Art zustande.
3c Die Annahme des Auftrags durch Zerbera Art erfolgt entweder ausdrücklich durch eine entsprechende Mitteilung (Gegenzeichnung des Auftrags durch Kundenbetreuer oder gesonderte Auftragsbestätigung) oder konkludent durch schlüssiges Handeln, spätestens durch die Erbringung der ersten Erfüllungshandlung der vertraglich vereinbarten Leistung.
4 LEISTUNGS- UND MITWIRKUNGSPFLICHTEN DES KUNDEN
4a Der Kunde hat für die Leistungen der Zerbera Art ein Entgelt zu entrichten, dessen Höhe sich nach dem jeweils vereinbarten Leistungspaket richtet.
4b Kunde ist verpflichtet, die zur Erfüllung des jeweiligen Auftrages notwendigen Mitwirkungshandlungen zu erbringen. Der Kunde ist insbesondere dazu verpflichtet, Zerbera Art sämtliche in die Website zu integrierenden Inhalte in geeigneter digitaler Form zur Verfügung zu stellen.
4c Die übliche Projektlaufzeit von Websites beträgt 3 Monate vom Auftragseingang bis zur Live-Schaltung. Bei Landing Pages beträgt die übliche Projektlaufzeit 4 Wochen vom Auftragseingang bis zur Online-Schaltung. Bei Verlängerungen des Projektzeitraums, die aufgrund der Nichtmitwirkung des Kunden zustande kommen, muss gegebenenfalls die Kapazitätsplanung neu definiert werden. Die kann auch zu zusätzlichen Kosten führen.
4d Der Kunde ist dazu verpflichtet sicherzustellen, dass die in 4 b genannten Inhalte keine Rechte Dritter (z.B. Urheber- Patent-, Marken- und Persönlichkeitsrechte) verletzen und sämtlichen gesetzlichen Anforderungen an die jeweilige Website genügen. Der Kunde verpflichtet sich, Zerbera Art im Innenverhältnis von allen etwaigen Ansprüchen Dritter freizustellen, die auf rechtswidrigen oder rechtsverletzenden Handlungen des Kunden oder inhaltlichen Fehlern der von diesem zur Verfügung gestellten Informationen beruhen. Dies gilt für die Pflichten aus Ziff. 2 c entsprechend.
4e Von der Pflicht, die gesetzlichen Anforderungen an die jeweilige Website eigenverantwortlich zu gewährleisten (z.B. Impressumspflicht, Datenschutzerklärung, u.ä.), ist der Kunde nur dann freigestellt, wenn dies im Rahmen des jeweils gewählten Leistungspakets ausdrücklich vereinbart worden ist. Diese Freistellung entbindet den Kunden allerdings nicht davon, sicherzustellen, dass seine Inhalte keine Rechte Dritter verletzen.
5 PREISE UND ABRECHNUNGSMODALITÄTEN
5a Der Kunde schuldet die je nach gewähltem Leistungspaket relevante Vergütung. Es wird gemäß §19 Abs. 1 Umsatzsteuergesetz keine Umsatzsteuer erhoben.
5b Die Vergütung ist gegen Rechnungsstellung durch Zerbera Art zu bezahlen. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Rechnung per Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Konto zu begleichen. Der Kunde sichert zu, für die Deckung des Kontos zu sorgen. Kosten, die aufgrund von Nichteinlösung oder Rückbuchung entstehen, gehen zu Lasten des Rechnungsempfängers.
5c Erbringt der Kunde eine für die Leistungserbringung von Zerbera Art notwendige Mitwirkungshandlung nicht oder nicht rechtzeitig oder beruht die mangelnde Leistungserbringung der Zerbera Art auf einem Umstand, den der Kunde zu vertreten hat, so wird der Zahlungsanspruch unabhängig von der Leistungspflicht von Zerbera Art fällig.
5d Gerät der Kunde mit seiner Zahlungspflicht in Verzug, so ist Zerbera Art berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 8-Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz zu verlangen.
5e Gerät der Kunde mit der Zahlung eines Betrages in Verzug, der bei der Zahlung in monatlichen Teilbeträgen wenigstens die Höhe eines Teilbetrages erreicht, so ist Zerbera Art dazu berechtigt den, noch offenen Betrages sofort fällig zu stellen. Weitere gesetzliche Ansprüche bleiben unberührt.
6 HAFTUNGSREGELUNGEN
6a Zerbera Art haftet nur für die schuldhafte Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten (Kardinalspflicht) sowie für Schäden, die dem Kunden aus einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Handlung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von Zerbera Art entstehen und die noch als typische Schäden im Rahmen des Vorhersehbaren liegen. Ausgeschlossen ist eine Haftung auf Ersatz des entgangenen Gewinns. Diese Haftungsausschlüsse gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit. Die Haftung für unverschuldete behördliche Maßnahmen, Arbeitskämpfe, höhere Gewalt, Naturkatastrophen und zufällige Schäden ist ausgeschlossen.
6b Jeder Kunde ist für die Erstellung von Sicherheitskopien bezüglich der von ihm zur Verfügung gestellten Inhalte selbst verantwortlich. Zerbera Art übernimmt keine Haftung für verloren gegangene Informationen und Daten des Kunden, es sei denn, der Verlust beruht auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
7 VERTRAGSLAUFZEIT UND KÜNDIGUNG
7a Die Laufzeit des Vertrages richtet sich nach der getroffenen Vereinbarung. Die Vertragslaufzeit ist unabhängig von der vom Kunden gewählten Bezahlweise. Wird der Vertrag nicht form- und fristgerecht gekündigt, so verlängert er sich um jeweils 12 Monate gem. Ziff. 2 e.
7b Der Vertrag ist jederzeit mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Ende der vereinbarten Mindestlaufzeit oder eines Verlängerungszeitraums kündbar. Das gilt auch für einzelne Leistungspakete. Die Kündigung muss in Textform erfolgen.
7c Gerät der Kunde mit seinen Zahlungspflichten in Verzug, so ist Zerbera Art nach einmaliger Mahnung und dem Ablauf der in der Mahnung gesetzten angemessenen Frist dazu berechtigt, die vertraglich zu erbringenden Leistungen einzustellen und das Vertragsverhältnis ohne Einhaltung einer weiteren Frist zu kündigen.
8 ERFÜLLUNGSORT, GERICHTSSTAND UND ANWENDBARES RECHT
8a Der Erfüllungsort ist Saarlouis.
8b Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Saarlouis, wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts, öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat. Zerbera Art kann ihre Ansprüche auch bei den Gerichten des allgemeinen Gerichtsstandes des Kunden geltend machen. Ein etwaiger ausschließlicher Gerichtsstand bleibt unberührt.
8c Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Einheitlichen UN-Kaufrechts (CISG).
9 DATENSCHUTZ
Jeder Auftrag wird unter Berücksichtigung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen abgewickelt. Informationen zum Datenschutz finden Sie unter zerberart-werbung.com/datenschutz
10 SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB einschließlich dieser Regelungen ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen.